ISYPOV SERGEJ |
SERGEJ ISYPOV ist 1965 in Syrjanowsk (Kasachstan) geboren. Er absolvierte die Muchina-Hochschule für dekorative und angewandte Kunst, Fakultät "Innenarchitektur". Seit 1987 werden seine Werke ausgestellt. Er lebt und arbeitet in St. Petersburg. ...Unserem Schöpfer sei Dank! Seine unsichtbare Hand und die Zeit haben die Welt um uns bemalt. Eine alte Freske, eine von allen vergessene Tür, ein vertrockneter Blumenstrauß, eine kleine Ikone in der Ecke des Großmutterzimmers sind voll tiefen Sinnes, voll Begeisterung und ästhetischen Genusses. Hier gibt es keinen äußerlichen Glanz, nichts vom Umtrieb der Tage, hier lebt die Wahrheit, herrscht die Zeit. Ich will diese Empfindung von Ruhe und Harmonie, Freude und Traurigkeit auf die Leinwand übertragen. Und das ist es auch schon! ...Mir gefällt die Postmoderne von heute sehr, der Eklektizismus und die Stilvermischungen. Besonders beeinflußt haben mich die Petersburger und die baltischen Malschulen, vor allem Maler wie I. Ilschnere, D. Lijela, W. Duchowlinow, E. White. Wahrscheinlich ist ihm (Gennadi Guirik) Sergei Isypov am meisten geistig verwandt, wessen Werke auch den sozialen Klang entbehren. Seine Werke sind leicht und trügerisch wie Morgenträume, die an der Grenze des realen und irrealen menschlichen Daseins auftauchen. In den Gemälden von Isypov gibt es etwas nicht Ausgesprochenes; sie sind rätselhaft, enthalten leichte Nostalgie der unerfüllbaren Träume. In seine letzten Werke führt er konkrete Symbole und Figuren ein, aber sie sind körperlos, immateriell wie Schatten oder Visionen. |